Endlich, ich habe es geschafft. Doch schon am 21. des Monats ist es mir möglich den Artikel zu den Juni-Einnahmen zu schreiben. Hier ist sie also, die Top-5-Liste der Einnahmen des letzten Monats sortiert nach den Einnahmen und nicht nach dem Gewinn.
Platz 5 topkleider.de mit 24,00 Euro Einnahmen (Vormonat: 74,00 Euro)
Im Mai gehörte topkleier.de zu den Gewinnern und schaffte es auf den dritten Platz der Einnahmenliste. Doch diesen Monat fällt die Nischenwebseite wieder zurück in die alte Einnahmenregion. Schade eigentlich, da die Saison für Kleider gerade auf dem Höhepunkt ist. Getan habe ich für die Seite erneut nichts.
Kategorie: Nischenwebseite
Arbeitsaufwand: 0 Stunden
Anteilige Domainregistrierungsgebühren: 0,48 Euro (5,71 Euro/12)
Anteilige Webspace-Kosten: 0,25 Euro
Gesamtkosten: 0,73 Euro
Einnahmen durch das Amazon-Partnerprogramm: 24,00 Euro
Gewinn: 23,27 Euro
Platz 4 schweissgeraet.net mit 30,98 Euro Einnahmen (Vormonat: 1,27 Euro)
Eine Nischenwebseite, die noch nie in meinen Toplisten aufgetaucht ist, ist die schweissgeraet.net. Im Juni habe ich ein paar Produktvorstellungen hinzugefügt, die ich noch herumzuliegen hatte, alles aktualisiert, Google Adsense entfernt und die Amazon-Einbindung angepasst. Und zack, sind die Einnahmen explodiert. Allerdings komme diese nur durch zwei Verkäufe zustande und ob die Einnahmenhöhe konstant bleibt, wird sich zeigen. Insgesamt habe ich circa drei Stunden investiert und es hat sich gelohnt.
Kategorie: Nischenwebseite
Arbeitsaufwand: 3 Stunde
Anteilige Webspace-Kosten (inkl. Domain): 2,50 Euro
Anteilige Domainregistrierungsgebühren: 1,20 Euro (14,35 Euro/12)
Anteilige Webspace-Kosten: 0,25 Euro
Gesamtkosten: 1,45 Euro
Einnahmen durch das Amazon-Partnerprogramm: 30,98 Euro
Gewinn: 29,53 Euro
Stundenlohn: 9,84 Euro
Platz 3 ferngesteuerte-autos.info mit 59,79 Euro Einnahmen (Vormonat: 66,38 Euro)
Die ferngesteuerte-autos.info bleibt weiter konstant bei den Einnahmen. Im Juni erzielte die Seite, mit 59,79 Euro, etwas weniger als im Vormonat. Mein Arbeitsaufwand hielt sich aber auch in Grenzen und ich habe nur zwei neue Produktvorstellungen hinzugefügt. Der Arbeitsaufwand beläuft sich daher auf eine Stunde.
Kategorie: Blog
Arbeitsaufwand: 1 Stunde
Anteilige Webspace-Kosten (inkl. Domain): 2,50 Euro
Kosten für Texte: 32,96 Euro
Gesamtkosten: 35,46 Euro
Einnahmen durch das Amazon-Partnerprogramm: 59,79 Euro
Gewinn: 24,33 Euro
Stundenlohn: 24,33 Euro
Platz 2 xyonline.de mit 139,16 Euro Einnahmen (Vormonat: 175,56 Euro)
Xyonline.de hat im letzten Monat zwei Artikelbuchungen gehabt und daher ist die Seite auch im Juni sehr weit oben in meinem Ranking zu finden. Außer die Textaufträge beim Texter einzureichen und die Artikel zu veröffentlichen, habe ich erneut nichts an dem Blog gemacht. Diese Aufgaben haben eine Stunde meiner Zeit in Anspruch genommen.
Kategorie: Blog
Arbeitsaufwand: 1 Stunden
Anteilige Domainregistrierungsgebühren: 0,48 Euro (5,71 Euro/12)
Anteilige Webspace-Kosten: 0,25 Euro
Kosten für Texte: 19,44 Euro
Gesamtkosten: 20,17 Euro
Einnahmen durch google Adsense: 3,78 Euro
Einnahmen durch Artikelplatzierungen: 120,00 Euro
Einnahmen durch das Amazon-Partnerprogramm: 1,38 Euro
Sonstige Einnahmen: 14,00 Euro
Gesamteinnahmen: 139,16 Euro
Gewinn: 118,99 Euro
Stundenlohn: 118,99 Euro
Platz 1 videonerd.de mit 198,80 Euro Einnahmen (Vormonat: 63,03 Euro)
Das erste Mal seit dem ich Monatslisten erstelle, schafft es mein Blog videonerd.de auf Platz eins. Gut, es ist auch erst die vierte Liste aber dennoch… Allerdings hat die Seite die höchsten Einnahmen in 2015 erzielt, sodass es nicht überraschend kommt. In diesem Monat habe ich nur zwei Artikel auf videonerd.de veröffentlicht. Einer davon war eine Artikelplatzierung. Alles in allem sehr wenig. Ich befürchte aber, dass es im Juli nicht besser sein wird.
Kategorie: Blog
Arbeitsaufwand: 2 Stunden
Anteilige Domainregistrierungsgebühren: 0,48 Euro (5,71 Euro/12)
Anteilige Webspace-Kosten: 3,33 Euro
Anteilige Kosten CDN-Service: 5,22 Euro
Kosten für Texte: 20,05 Euro
Gesamtkosten: 29,08 Euro
Einnahmen durch google Adsense: 7,64 Euro
Einnahmen durch den Youtube-Channel: 42,66 Euro
Einnahmen durch Artikelplatzierungen: 140,00 Euro
Sonstige Einnahmen: 8,50 Euro
Gesamteinnahmen: 198,80 Euro
Gewinn: 169,72 Euro
Stundenlohn: 84,86 Euro
Fazit zu den Einnahmen im Juni 2016
Der Juni lief ganz ordentlich, dafür dass ich nicht viel für das Gewerbe getan habe. Die Vorboten der Elternzeit (zwei Monate seit dem 28.06.) verlangten eine Menge Zeit und so blieb nicht viel für die Webseiten übrig. Vor allem musste ich in meinem Job viel vorarbeiten und das verhinderte mehr Zeitaufwand für die Websites. Aber sei es drum, die Top-5-Seiten haben trotzdem ein ordentliches Geld eingespielt ohne das ich viel dafür getan habe.
Meine fünf besten Webseiten im Juni erzielten insgesamt 452,73 Euro und das bei Ausgaben von 86,89 Euro. Damit befinden sich beide Werte in etwa auf dem Vormonatslevel. Gleiches gilt natürlich somit auch für den Gewinn. Immerhin 365,84Euro Gewinn und 421 % ROI stehen zu Buche. Bei den 7 Stunden Arbeitsaufwand ergibt sich ein Stundenlohn von 52,26 Euro. Damit kann ich durchaus leben.

Die Einnahmen bleiben auf denen des Vormonats
Insgesamt bin ich durchaus mit dem Juni zufrieden, was die Einnahmen betrifft. Allerdings bin ich nicht damit zufrieden, wie wenig Zeit ich gerade einmal in die Seiten stecken konnte. Das muss besser werden aber auch in der Elternzeit fehlt mir die Zeit. Die Prioritäten liegen doch stark bei meinem Sohn und meiner Frau. Trotzdem werde ich sicher ein paar Stunden finden, die ich in mein Gewerbe investieren kann.

videonerd.de und xyonline.de summieren sich auf 75% der Gesamteinnahmen
Jackos-Blog.de erzielte diesen Monat keine Einnahmen. Nicht überraschend aber langsam wird es Zeit ein paar Euro einzuspielen, um die Kosten zu decken. Trotzdem macht es mir immer noch viel Spaß hier zu posten und die Motivation ist weiterhin hoch.
Trackbacks/Pingbacks